Datenschutz

Personenbezogene Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Soweit auf unseren Seiten – nach in weiterer folgen genauer beschriebenem Muster – personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen auf unbestimmte Dauer bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des  Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Dazu werden sog. „Cookies“ verwendet. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie richten dabei keinen Schaden an. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters (Google, USA) übertragen und dort gespeichert.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf den Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission (im Fall der USA: „Privacy Shield“, siehe http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016D1250&from=EN)

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Ihre IP-Adresse wird zwar erfasst, aber umgehend (durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

 

Newsletter & Nutzung von Diensten der Rocket Science Group, MailChimp

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Diese Webseite setzt Funktionen der Rocket Sience Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308 ein. Sofern Sie sich zum Newsletter anmelden, übermitteln wir die von Ihnen eingegebenen Daten, sowie weitere technische Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse anonymisiert an den Anbieter. Wenn Sie der Übermittlung dieser Daten nicht zustimmen, können Sie sich jederzeit von unseren Newslettern abmelden. Die Datenschutzerklärung der Rocket Science Group finden Sie unter http://mailchimp.com/legal/privacy

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit durch den Klicken des „Abmelden“-Links im Newsletter stornieren.

Serverlogs

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browser-Typ, Browser-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Server-Anfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Jetzt GRATIS Unterstützung anfordern

Vereinbaren Sie ein erstes persönliches Beratungsgespräch:










    Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.