E-Autos: Förderungen & Investitionsprämie

E-Autos – Förderung

 

Für Elektroautos gibt es seit diesem Jahr neue steuerliche Begünstigungen – welche Förderungen in Frage kommen und wie Sie die aws-Investitionsprämie jetzt nutzen können, um weitere 14 % zu sparen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Förderungen von E-Autos in Österreich

Für die Anschaffung von Elektroautos gibt es die neue Förderungsaktion „E-Mobilität für Betriebe“, die noch bis zum 31.12.2020 läuft. Sie beträgt 3.000 Euro, wobei vom Fahrzeughändler auch noch 2.000 Euro E-Mobilitätsbonusanteil dazukommen.

Zur Förderungsaktion „E-Mobilität für Betriebe“

aws-Investitionsprämie

Die aws fördert jetzt Unternehmen mit einem Zuschuss von 7 % für Neuinvestitionen in Zukunftsthemen. Wer im Bereich Umwelt investiert, wird sogar mit 14 % gefördert – dies gilt auch für die Anschaffung von Elektroautos. Die aws-Investitionsprämie kann noch bis zum 28. Februar 2021 beantragt werden. Damit sparen Sie sich weitere 14 % der Anschaffungskosten.

Zur aws-Investitionsprämie

Vorsteuer & degressive Abschreibung

Prinzipiell sind die Kosten eines Elektroautos vorsteuerabzugsfähig – dabei besteht bei Anschaffungskosten bis zu 40.000 Euro ein voller Vorsteuerabzug. Betragen die Kosten eine Summe zwischen 40.000 Euro und 80.000 Euro, ist ein aliquoter Abzug möglich – über dieser Grenze jedoch nicht mehr. Die Vorsteuer kann ebenfalls bei Stromkosten abgezogen werden. Neu ist, dass für E-Autos, die nach dem 30. Juni 2020 angeschafft wurden, auch die Anwendung der degressiven Abschreibung möglich ist.

Hinweis: Diese Informationen beziehen sich auf reine Elektroautos, nicht auf Hybridfahrzeuge.

Verpassen Sie nie wieder wichtige Neuerungen

Melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an:

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.