Eine Möglichkeit die Lohnnebenkosten zu senken: Bonus-Malus-System für ältere Arbeitnehmer

Die Höhe der Lohnnebenkosten in Österreich ist für zahlreiche Unternehmen ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Mit dem Bonus-Malus-System wird der Versuch unternommen, eine Senkung der Lohnnebenkosten mit einer höheren Beschäftigungsquote bei älteren Arbeitnehmern zu verbinden.

Schon mit dem 1.1.2016 wurde in Österreich eine stufenweise Senkung des Dienstgeberbeitrages (DB) zum Familienlastenausgleichsfonds (FLAG) mit dem Budgetbegleitgesetz beschlossen. Mit 1.1.2017 sank der Dienstgeberbeitrag dadurch von zuvor 4,5 % der Beitragsgrundlage auf 4,1 % und soll am 1. 1. 2018 auf 3,9 % weiter sinken.

Unternehmen mit mehr als 25 vollversicherten Dienstnehmern (auch freie Dienstnehmer, jedoch keine Lehrlinge), die ältere Arbeitnehmer einstellen und damit einen bestimmten Branchendurchschnitt erreichen oder darüber liegen, erhalten ab 2018 durch diese Gesetzesänderung einen Bonus in Form einer zusätzlichen Senkung der Lohnnebenkosten in Höhe von 0,1 % des Dienstgeberbeitrages zum FLAG. Verglichen wird dabei die aktuelle Dienstgeberquote mit dem Branchendurchschnitt des Vorjahres. Ziel dieses Anreizes ist es, die Beschäftigungsquote älterer Arbeitnehmer (ab 55 Jahren) anzuheben.

Unternehmen, die unter diesem Branchendurchschnitt liegen, müssen hingegen als Malus bei Beendigung von Dienstverhältnissen die doppelte Auflösungsabgabe leisten. Die Sozialversicherungen informieren über die Branchenquote und die individuelle Dienstgeber-Quote über das WEBEKU-Kundenportal. Der Stichtag 2017 steht seit 30. Juni fest, sodass die entsprechenden Quoten für 2018 bereits abgerufen werden können. Um bei Nichterreichen der Quote zumindest für die kommenden Jahre (nach 2018) in den Genuss der zusätzlichen Senkung des DB zu kommen, ist es ratsam, zukünftig auch ältere Bewerber in Betracht zu ziehen.

Informieren Sie sich bei Ihrem Verantwortlichen für Lohnverrechnung über die aktuelle Branchenquote und über ihre Dienstgeber-Quote, um zu ermitteln, welche Schritte Sie noch setzen müssen, um zukünftig Lohnnebenkosten einzusparen. Für nähere Informationen zum Bonus-Malus-System kontaktieren Sie gerne jederzeit unsere Experten.

Verpassen Sie nie wieder wichtige Neuerungen

Melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an:

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.